Kochen :

Kreative Pizza-Ideen
Pilz-Schinken-Pizza mit Trüffelöl
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 40 min
Wartezeit: 1 h
Garzeit: 15 min
Backzeit: 10 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
‣ 15 g frische Hefe
‣ 400 g Mehl und zum Arbeiten
‣ 1 TL Salz
‣ 1 Prise Zucker
‣ 2 EL Olivenöl
‣ 300 g Kirschtomaten
‣ 1 Zwiebel
‣ 1 Knoblauchzehe
‣ 1 EL Olivenöl
‣ 1 EL Tomatenmark
‣ 100 ml Rotwein
‣ 1 TL getrocknete Italienische Kräuter
‣ Salz
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ 100 g Champignons
‣ 100 g kleine Pfifferlinge
‣ 2 Stängel Salbei
‣ 200 g Parmaschinken in dünnen Scheiben
‣ 200 g geriebener Mozzarella
‣ 4 TL Trüffelöl
Die Hefe mit ca. 250 ml lauwarmem Wasser verrühren. Das Mehl mit Salz und Zucker in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken und das Hefewasser, sowie das Öl eingießen. Alles mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und zurück in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Inzwischen für den Belag die Tomaten waschen, putzen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Beides in einem Topf im heißen Öl glasig anschwitzen. Das Tomatenmark kurz mitgaren und mit dem Wein ablöschen. Die Tomaten ergänzen und unter regelmäßigem Rühren etwa 10 Minuten dicklich einkochen lassen. Die Kräuter untermischen, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.

Den Ofen mit zwei Backblechen auf 240 °C Umluft vorheizen.

Alle Pilze putzen und die Champignons in Scheiben schneiden. Den Salbei abbrausen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen. Den Teig vierteln und auf bemehlter Arbeitsfläche jeweils zu einer dünnen Pizza auswellen. Je 2 Pizzen auf einen Bogen Backpapier legen und mit der Tomatensauce bestreichen. Dabei rundherum einen schmalen Rand frei lassen. Mit dem Schinken (evtl. zerpflückt), Pilzen und Salbei belegen und mit dem Käse bestreuen. Die Pizzen mit dem Papier vorsichtig auf die heißen Bleche ziehen und in ca. 10 Minuten goldbraun backen. Mit dem Trüffelöl beträufeln, mit Pfeffer übermahlen und servieren.

Kreative Pizza-Ideen
Mozzarella-Pesto-Pizza mit Bresaola
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 min
Wartezeit: 1 h
Backzeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
‣ 15 g frische Hefe
‣ 350 g doppelgriffiges Mehl und zum Arbeiten
‣ 1 TL Salz
‣ 1 Prise Zucker
‣ 1 EL Olivenöl
‣ 1 Knoblauchzehe
‣ 2 Handvoll Basilikum
‣ 2 EL geröstete Pinienkerne
‣ Salz
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ 60 ml Olivenöl
‣ 25 g Parmesan
‣ 2 EL Sauerrahm
‣ 200 g Mozzarella
‣ 75 g Bresaola
Für den Teig die Hefe in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen. Alle Zutaten für den Teig mit der Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten, der nicht mehr stark klebt (ggf. wenig Mehl zufügen). Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Ofen mit zwei Backblechen (ca. 30 x 40 cm) auf 240 °C Umluft vorheizen. Bleche mit Backpapier belegen. Für den Belag Knoblauch abziehen und grob zerkleinern. Basilikum waschen, trockenschütteln und mit den Stängeln grob schneiden. Mit Pinienkernen, etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl in einen Mixbecher geben. Nicht zu fein zu einem Pesto pürieren. Den Parmesan fein reiben und zum Schluss untermischen. Das Pesto abschmecken.

Nun den Teig in 2 Portionen teilen und auf wenig Mehl jeweils zu einem länglichen, dünnen Fladen in Blechgröße ausrollen (ca. 30x40 cm). Auf die Bleche verteilen. Mit Sauerrahm dünn bepinseln und mit Mozzarella bestreuen. Das Pesto darauf geben und gut verteilen. Dann die Pizzen zusammen im Ofen in 12-15 Minuten knusprig und leicht gebräunt backen. Herausnehmen, mit Bresaola belegen, mit Pfeffer übermahlen, in Stücke schneiden und servieren.

Kreative Pizza-Ideen
Kartoffel-Camembert-Pizza
mit Rosmarin und Olivenbrösel
Vegetarisch

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 40 min
Wartezeit: 1 h
Garzeit: 5 min
Backzeit: 35 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
‣ 20 g Hefe
‣ 1 TL Zucker
‣ 400 g Mehl und zum Arbeiten
‣ 6 EL Olivenöl
‣ Meersalz
‣ 150 g schwarze Oliven (entsteint)
‣ 300 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
‣ 2 Knoblauchzehen
‣ 2 Zweige Rosmarin
‣ 2 Stängel Petersilie
‣ 300 g Camembert
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ ½ TL Piment d’Espelette
Für den Teig die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit dem Zucker und 250 ml lauwarmem Wasser glatt rühren. Das Mehl, 2 EL Olivenöl und 1 TL Meersalz zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nach Bedarf etwas mehr Mehl oder Wasser anfügen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Die Oliven abtropfen lassen und kleinhacken. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Ofen ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen. Zwei Backbleche in den Ofen schieben.

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. In Salzwasser ca. 5 Minuten vorkochen, abgießen und trockentupfen.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche vierteln und zu dünnen Pizzen auswellen. Je 2 Stück auf Backpapier legen. Den Knoblauch abziehen, fein hacken und mit 4 EL Öl vermengen. Den Rosmarin und die Petersilie abbrausen, trockenschütteln, Nadeln und Blätter abzupfen und separat hacken. Den Camembert in Scheiben schneiden und auf die Pizzen legen. Dabei rundherum einen schmalen Rand frei lassen. Anschließend dachziegelartig mit den Kartoffelscheiben belegen. Mit dem Knoblauchöl bepinseln, mit dem Rosmarin bestreuen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Samt Papier auf die Bleche ziehen und im Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen.

Mit den Olivenbröseln, Piment d`Espelette und Petersilie bestreut servieren.
Filmtipps des Tages
La coupe à dix francs auf TCM CINEMA um 20:50
Police Academy 2 : au boulot ! auf RTL 9 um 20:55
Les bien-aimés auf FRANCE 4 um 21:00