Kochen :

Leckere Linsen
Linseneintopf mit Würstchen
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 min
Ruhezeit: 10 min
Garzeit: 45 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
Für den Eintopf:
‣ 300 g Tellerlinsen
‣ 1 Stange Lauch
‣ 1 Stange Staudensellerie
‣ 2 Möhren
‣ 1 Zwiebel
‣ 1 EL Pflanzenöl
‣ 1 l Gemüsebrühe
‣ 1 Lorbeerblatt
‣ 3 schwarze Pfefferkörner
‣ 1 EL Majoran
‣ 4 Wiener Würstchen
‣ 1-2 EL Weinessig
‣ Salz
‣ Pfeffer aus der Mühle

Für die Spätzle:
‣ 3 Eier
‣ 300 g Mehl
‣ 100 ml Mineralwasser (spritzig)
‣ 1 TL Salz und für das Wasser
‣ 1 EL Butter
Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Sellerie waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und klein würfeln.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Dann das übrige Gemüse zugeben, kurz mitdünsten, die abgetropften Linsen ergänzen und die Brühe angießen.

Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln. Dabei die Gewürze in ein Gewürzsäckchen geben und mit in die Suppe legen. Ab und zu umrühren und nach Bedarf noch etwas Brühe angießen.

Für die Spätzle die Eier in eine Schüssel schlagen. Mehl, Wasser und Salz zufügen. Alles mit einem Kochlöffel oder mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten, zähflüssigen Teig verarbeiten, bis dieser Blasen wirft. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Wasser ergänzen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.

In einem Topf mit reichlich Wasser aufkochen, salzen und die Temperatur wieder etwas reduzieren. Jeweils eine Teigportion in die Spätzlepresse füllen und direkt ins siedende Salzwasser drücken.

Die Spätzlefäden mit einem Messer oder einer Palette abtrennen und das Wasser erneut aufkochen lassen.

Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, mit dem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen. In einer Schüssel mit kaltem Wasser kurz abschrecken, anschließend gut abtropfen lassen.

Die Würstchen in Scheiben schneiden und in der Suppe ca. 5 Minuten erwärmen. Nun das Gewürzsäckchen wieder entfernen. Den Eintopf mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Anschließend die zuvor selbst gemachten Spätzle in Butter wieder kurz warm schwenken.

Dann die Spätzle mit dem Eintopf in tiefe Teller geben. Es kann serviert werden.

Leckere Linsen
Linsensuppe mit Zitrone und Minze
Vegetarisch

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 10 min
Garzeit: 35 min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten
‣ 250 g Belugalinsen
‣ 1 Zwiebel
‣ 1 Knoblauchzehe
‣ 2-3 cm Ingwer
‣ 1 EL Sesamöl
‣ 1 l Gemüsebrühe
‣ 1 Stängel Zitronengras
‣ 1 ½ EL Tahina
‣ 100 g Joghurt
‣ 2 EL Zitronensaft
‣ Kreuzkümmelpulver
‣ Salz
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ 2 EL gehackte Minze und Blätter zum Garnieren
‣ Zitrone (in Spalten)
Linsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Ingwer schälen und alles fein würfeln. Zusammen in einem heißen Topf im Öl farblos anschwitzen.

Linsen untermischen und mit Brühe bedecken. Zitronengras putzen, anquetschen und zur Suppe geben. Alles aufkochen und ca. 25 Minuten leise gar köcheln lassen.

Zwischendurch immer wieder umrühren und Brühe nachgießen. Zitronengras wieder aus der Suppe entfernen. Etwa die Hälfte der Linsen mit etwas Suppe aus dem Topf nehmen, fein pürieren und zurück in den Topf geben. Je nach gewünschter Konsistenz ein wenig einköcheln lassen oder Brühe ergänzen, dabei nicht mehr kochen lassen.

Tahina und Joghurt einrühren und die Suppe mit Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Schüsseln verteilen und mit der gehackten Minze bestreuen.

Mit Minzeblättern und Zitronenspalten garnieren und nach Belieben mit Fladenbrot servieren.

Leckere Linsen
Linsenfrikadellen mit Joghurtdip
Vegetarisch

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 min
Garzeit: 30 min
Schwierigkeitsgrad: schwierig

Zutaten
‣ 300 g rote Linsen
‣ 800 ml Gemüsebrühe
‣ 100 g Austernpilze
‣ 4 Lauchzwiebeln
‣ 1 Knoblauchzehe
‣ 4 EL Olivenöl
‣ 1 Ei
‣ Salz
‣ 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ 3 EL Semmelbrösel
‣ 200 g Joghurt
‣ 2 EL Schnittlauch in Röllchen
‣ 2 TL Zitronensaft
Linsen in einem Sieb abbrausen und in einen Topf mit kochender Brühe geben. Etwa 15 Minuten weich garen.

Währenddessen Pilze putzen und kleinschneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und fein würfeln.

Mit Lauchzwiebeln und Pilzen in 1 EL heißem Öl 1-2 Minuten anschwitzen. Von der Hitze nehmen.

Linsen abgießen, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Leicht abkühlen lassen, dann mit Gemüse, Ei, Salz, Paprika und Pfeffer verkneten. So viele Brösel untermischen, bis die Masse gut formbar ist. Daraus 8-12 Frikadellen formen und portionsweise in einer heißen Pfanne im übrigen Öl pro Seite 3-4 Minuten goldbraun braten.

Für den Dip den Joghurt mit dem Schnittlauch cremig rühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zu den Frikadellen servieren.
Filmtipps des Tages
Harry Potter et les Reliques ... auf RTL TVI um 20:25
Un frisson dans la nuit auf TCM CINEMA um 20:50
2 Guns auf RTL 9 um 20:55