Kochen :

Wärmende Winter-Suppen
Kürbis-Hähnchen-Suppe
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 min
Garzeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
Für die Suppe:
‣ 400 g Butternut-Kürbis
‣ 2 Zwiebeln
‣ 2 Knoblauchzehen
‣ 1 Stange Staudensellerie
‣ 2 Möhren
‣ 1 rote Chilischote
‣ 2 TL Kreuzkümmel
‣ 2 TL Koriandersamen
‣ ½ TL Zimtpulver
‣ 1 Hähnchenbrustfilet (ca. 150 g)
‣ 4 EL Öl
‣ Salz
‣ 1 l Hühnerbrühe
‣ Pfeffer aus der Mühle

Für den Minzjoghurt:
‣ 1 Handvoll Minze
‣ 200 g Naturjoghurt
‣ Salz

Außerdem:
‣ ½ Granatapfel
Für die Suppe den Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Sellerie und Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und fein würfeln. Den Kreuzkümmel und die Korianderkörner im Mörser zerstoßen, mit der Chilischote und dem Zimt mischen. Das Hähnchenbrustfilet waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit der Hälfte der Würzmischung vermengen.

In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Die Hähnchenwürfel darin rundum anbraten, mit Salz würzen und beiseitestellen. Das restliche Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Möhren darin andünsten. Den Rest der Würzmischung, das Fleisch und den Kürbis hinzufügen, mit der Brühe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Minzjoghurt die Minze waschen, trockenschütteln und grob hacken. Mit Joghurt und etwas Salz verrühren. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen. Die Suppe mit Minzjoghurt und Granatapfelkernen servieren.

Wärmende Winter-Suppen
Bohnensuppe auf italienische Art
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 15 min
Garzeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten
‣ 250 g weiße Bohnen (aus der Dose)
‣ 100 g Speck
‣ 2 Zwiebeln
‣ 2 Knoblauchzehen
‣ 1 l Geflügelbrühe
‣ 3 Möhren
‣ 80 g Ditali
‣ Salz
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ 16 Blätter Salbei
‣ 50 ml Olivenöl
‣ 50 g geriebener Parmesan
Für die Suppe die Bohnen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Den Speck fein würfeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und ebenso in kleine Würfel schneiden. Den Speck in einem Topf anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Brühe aufgießen und aufkochen.

Die Möhren putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In die Brühe geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten weich garen. Die Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten bissfest kochen. Die Bohnen in die Suppe geben und die Hitze reduzieren.

Inzwischen die Salbeiblätter waschen und trockentupfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Salbei darin knusprig ausbraten. Auf Küchenpapier abtupfen.

Die Pasta abgießen und zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Bohnensuppe in tiefe Teller verteilen, mit geriebenem Parmesan und den Salbeiblättern garniert servieren.

Wärmende Winter-Suppen
Rosenkohlsuppe mit überbackener Currysahne
Vegetarisch

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 min
Garzeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
‣ 300 g Rosenkohl
‣ 1 Zwiebel
‣ 1 EL Butter
‣ 600 ml Gemüsebrühe
‣ 100 g Sahne
‣ Salz
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ Muskatnuss (gerieben)
‣ 200 g Sahne
‣ 2 EL Currypulver
‣ 1 Eigelb
Rosenkohl putzen, dabei die äußeren Blätter
entfernen. Die Röschen waschen. Zwiebel abziehen und grob würfeln.

Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Rosenkohl kurz mitdünsten, dann mit Brühe und Sahne aufgießen. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weich köcheln.

Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und durch ein feines Sieb passieren.

Sahne steifschlagen und das Currypulver unterrühren. Eigelb verquirlen und unter die Currysahne ziehen. Den Backofengrill einschalten.

Die Suppe in 4 ofenfeste Gläser oder Schälchen verteilen und jeweils mit etwas Currysahne toppen. Unter dem Ofengrill hellbraun überbacken und sofort servieren.
Filmtipps des Tages
Harry Potter et les Reliques ... auf RTL TVI um 20:25
Un frisson dans la nuit auf TCM CINEMA um 20:50
2 Guns auf RTL 9 um 20:55