Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein. Ein besseres Deutschland - ganz nach sowjetischem Vorbild. Am 7. Oktober 1949 wird die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Mit großen Erwartungen: In der DDR soll ein gerechter «sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern» entstehen. Doch die Wirtschaft kommt schwer in Gang. Die Reparationsleistungen, die Einführung der Planwirtschaft und die Konzentration auf die Schwerindustrie führen schon bald in die Mangelwirtschaft. Aus zunehmendem Unmut kommt es am 17. Juni 1953 zu einem Volksaufstand
Filmtipps des Tages
Die Todeskralle schlägt wiede... auf RTL 2 um 20:15
James Bond 007 - Liebesgrüße ... auf VOX um 20:15
Galaxy Quest - Planlos durchs... auf ZDF NEO um 20:15