Als das «Land der offenen Fernen» wird die Rhön gern bezeichnet, und damit ist sie wie kein anderes Mittelgebirge in Deutschland. Das Biosphärenreservat im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen beheimatet Schwarzstörche und Raben in Buchenwäldern, Uhus, seltene Borstgrasrasen sowie bunte Bergwiesen mit Arnika und Schmetterlingen
Als das «Land der offenen Fernen» wird die Rhön gern bezeichnet, und das ist sie wie kein anderes Mittelgebirge in Deutschland. Der Film folgt der Natur vom zeitigen Frühjahr bis zum Sommer. Im März findet in der Hochrhön ein einzigartiges Ereignis statt: die Balz der Birkhähne. Oft treiben zu dieser Zeit noch Schneeflocken über die Hochflächen, während in den Tälern bereits der Frühling Einzug gehalten hat