DIBABA IN AMERIKA - 2000 MEILEN DURCH DEN MITTLEREN WESTEN
DIE GROßEN SEEN
Dokumentation
Regie: Volkert Schult.
34 Plattschnacker erkunden im Reisebus den Mittleren Westen der USA - und mittendrin: NDR Moderator Yared Dibaba. Ein Road Movie der besonderen Art, 2000 Meilen durch Minnesota, South Dakota, Nebraska, Kansas, Iowa und Illinois. In der ersten Folge sind es die großen Seen (Great Lakes) im Norden, in der zweiten Folge die großen Ebenen (Great Lakes) im Westen und in der dritten Folge der sogenannte Getreidegürtel (Corn Belt) im Osten
Mit 34 Plattschnackern im Reisebus durch den Mittleren Westen der USA und mittendrin NDR Moderator Yared Dibaba. Ein Roadmovie der besonderen Art. In drei Folgen geht es 2000 Meilen durch Minnesota, South Dakota, Nebraska, Kansas, Iowa und Illinois. Die Metropolen Minneapolis und Chicago bilden dabei Start und Ziel. Die Gruppe durchquert drei landschaftliche Regionen, die für den Mittleren Westen stehen. In der ersten Folge sind es die Großen Seen im Norden, in der zweiten Folge die Großen Ebenen im Westen und in der dritten Folge der sogenannte Getreidegürtel im Osten. Für die 34-köpfige Reisegruppe ein richtiges Abenteuer. Neben der Welt der Highways, Motels und Fastfoodrestarants wird Station an Schauplätzen gemacht, die sowohl für die Erschließung Amerikas stehen als auch für den Untergang der indigenen Kultur. Aber vor allem ist die Gruppe auf den Spuren norddeutscher Auswanderer unterwegs und wird erleben, was es heißt, wenn deutsche Ostfriesen auf amerikanische Ostfriesen treffen. Minnesota ist der Bundesstaat der 10.000 Seen. Die erste Etappe führt von Minneapolis nach Norden zum Lake Itasca. Dort entspringt der sogenannte Old Men River, der Mississippi. Am Anfang ein kleiner Fluss, der dann 3765 Kilometer weiter als mächtiger Strom in den Golf von Mexiko mündet. Danach geht es nach South Dakota ins Lake Traverse Indian Reservation, einem Indianerreservat. Von South Dakota geht es dann wieder nach Süden zum Etappenziel nach Sioux City am Missouri, dem zweiten großen Fluss der USA. Zwischendurch besucht Yared das legendäre Mount Rushmore National Memorial mit den vier in Stein gehauenen Gesichtern der US-Präsidenten (George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln) und norddeutsche Auswanderer, die Amerika zur Wahlheimat gemacht haben. Dazu gehört der Plattschnacker und Schauspieler Nick Wilder ("Traumschiff"), der mit seiner Frau Christine in den Bergen Montanas lebt